Was macht die PTA besonders?
Die PTA zeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule aus. Sie ermöglicht es, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Prozesse innerhalb der Schule besser zu verstehen. Für mich war es eine Gelegenheit, die Schule aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen.
Die Arbeit in der PTA macht Spaß und ist gleichzeitig eine Art Selbsttest – wie schnell finde ich Lösungen, wenn etwas nicht wie geplant verläuft? Dabei zeigt sich stets ein großartiger Teamgeist. In meiner Rolle als Head of Celebration Committee habe ich erfahren, wie viel Unterstützung sowohl von PTA-Mitgliedern als auch von Schülerinnen und Schülern kommt. Mein Sohn Alexander und seine Freunde haben beispielsweise maßgeblich dazu beigetragen, Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen, sei es durch die Vorbereitung und die Sortierung von Weihnachtsmännern und Osterhasen oder durch das Gestalten von Postern für das Sommerfest. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie über zwei Jahre hinweg engagiert und zuverlässig mitgearbeitet haben. Diese Zusammenarbeit war für mich ein „Wow“-Moment, und ich bin überzeugt, dass die Jungs dabei nicht nur Verantwortung übernommen haben, sondern auch ihre Fähigkeiten in Sachen Teamwork nachhaltig gestärkt haben..
Zudem entwickelt sich die PTA ständig weiter und ist immer offen für neue Ideen. Die Kommunikation und Organisation sind dabei äußerst effizient.
Wie wird man Teil der PTA?
Die PTA stellt sich zu Beginn des Schuljahres vor und ist bei vielen Schulveranstaltungen präsent. Interessierte können sich direkt über das Schulportal oder die PTA-WhatsApp-Gruppen melden. Für jeden Bereich der PTA – etwa Bibliothek, Feiern, Theater oder Verkehrssicherheit – gibt es spezielle Gruppen mit einer Leitung und Freiwilligen, die sich engagieren.
Wie viel Zeit beansprucht die Arbeit in der PTA?
Die Arbeit in der PTA ist flexibel gestaltbar. Auch als voll berufstätige Mutter konnte ich meine Aufgaben gut bewältigen. Das Team unterstützt bei Engpässen, sodass sich die zeitliche Belastung in einem machbaren Rahmen hält. Ich investiere diese Zeit gerne - ich unterstütze nicht nur die Schule, sondern bewirke auch Positives für meine eigenen Kinder.
Was war Ihr schönstes Erlebnis mit der PTA?
Mein schönstes Erlebnis war die Zusammenarbeit mit den Schülern, insbesondere mit meinem Sohn und seinen Freunden. Ihr Engagement über zwei Jahre hinweg und ihr zuverlässiges Mitwirken an verschiedenen Projekten waren für mich beeindruckend und haben gezeigt, wie wertvoll Teamarbeit ist – nicht nur für den Moment, sondern als lebenslange Erfahrung.