Schülerinnen entwickeln im Fach Visual Arts ihre eigene künstlerische Sprache

ibdp visual arts 2025Am 14. März 2025 präsentierten Sienna und Lilou, zwei talentierte Schülerinnen der 12. Klasse, ihre beeindruckenden Kunstwerke im accadium der accadis International School Bad Homburg. Die Ausstellung ist Teil ihrer Abschlussprüfung im Rahmen des International Baccalaureate Diploma Programme (IB DP) im Fach Visual Arts.

Individuelle Themen – Tiefgründige Ausdrucksformen

Die Ausstellung vereinte zwei künstlerische Perspektiven, die sich auf existenzielle und universelle Fragen des Menschseins konzentrieren. Während Lilou in ihrer Serie "In Her Element" die vielschichtigen Facetten von Weiblichkeit beleuchtet, widmet sich Sienna in "Naturally Interwoven" der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Lilous Werke nehmen die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine Reise durch die verschiedenen Stadien von Weiblichkeit und Mädchenhaftigkeit. Sie zeigt, wie sich diese Identität im Laufe eines Lebens wandelt – von der Unschuld und Neugierde des Mädchenseins, in dem Träume genährt werden und Freundschaften als essenzielle soziale Anker dienen, bis hin zur komplexen Realität des Frauseins. Hier treten persönliche Wünsche, gesellschaftliche Erwartungen und die Herausforderung, verschiedene Rollen in Einklang zu bringen, in den Vordergrund. Themen wie Selbstfindung, Resilienz und Empowerment prägen Lilous künstlerische Auseinandersetzung. In Werken wie The Touch of a Woman, Roots of Resilience und Veiled Beauty hinterfragt sie nicht nur gesellschaftliche Zuschreibungen, sondern feiert auch die Kraft und Vielfalt weiblicher Identitäten. Ihre Kunst lädt dazu ein, die Schönheit und Herausforderungen von Weiblichkeit zu reflektieren – stets mit dem Blick darauf, dass die Erfahrungen jedes Einzelnen Teil eines größeren Narrativs sind.

Siennas Serie Naturally Interwoven ist eine Hommage an die tiefe und ursprüngliche Verbindung zwischen Mensch und Natur. Sie erforscht die Art und Weise, wie die Natur nicht nur ein physischer Raum, sondern auch ein emotionaler Rückzugsort und eine Quelle der Inspiration ist. Ob das sanfte Rascheln von Blättern, das Farbenspiel eines Sonnenuntergangs oder das beruhigende Rauschen von Wellen – all diese Elemente erinnern uns daran, dass alles Leben miteinander verbunden ist. Ihre Werke wie Ruins Rewritten, Pure Waters und Eternal Connections regen dazu an, achtsamer mit unserer Umwelt umzugehen und unsere Verantwortung für ihren Erhalt zu erkennen. Sienna verwebt Naturmotive mit abstrakten und figurativen Darstellungen, um den ständigen Austausch zwischen Mensch und Umwelt zu verdeutlichen. Ihre Kunst lädt dazu ein, innezuhalten, die Schönheit der Natur bewusst wahrzunehmen und die Harmonie zwischen der äußeren Welt und unserem inneren Selbst zu erkunden.

IB Visual Arts Kurs geht über das bloße Malen hinaus

„Die IB Visual Arts Ausstellung ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler über zwei Jahre hinweg ihre eigene künstlerische Sprache entwickeln“, sagt Stalina Arnold, Kunstlehrerin und Fachbereichsleiterin für Kunst an der accadis ISB. Der IB Visual Arts Kurs geht über das bloße Malen hinaus: Er umfasst künstlerische Identität, historische und kulturelle Einflüsse sowie den gezielten Einsatz verschiedener Medien zur Kommunikation von Ideen.

Ein Nachmittag voller Inspiration

Die Ausstellung zog zahlreiche Gäste - darunter auch ehemalige Schülerinnen und Schüler der accadis ISB - an, die sich von den facettenreichen Werken inspirieren ließen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, mit den jungen Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Techniken und Inspirationsquellen zu erfahren. 

Mit dieser Ausstellung beweisen Sienna und Lilou eindrucksvoll, dass Kunst weit mehr ist als nur eine visuelle Darstellung – sie ist eine kraftvolle Ausdrucksform individueller Erfahrungen und gesellschaftlicher Themen. Herzlichen Glückwunsch!